top of page
OPENING-SHOT-OPTION-01.jpg
WEBLogo8Limbs.png

8 Limbs Pātañjala Yoga

Yoga Philosophie und Praxis
8 LIMBS

8 Limbs 8 Glieder

Yama • Niyama • Āsana • Prāṇāyāma • Pratyāhāra • Dhāraṇā • Dyāna • Samadhi

8 Limbs Yoga ist die Neubewertung und die praktische Umsetzung der philosophischen Aspekte der Yogasūtras in der heutigen Welt - durch ethische, physische und mentale Anwendungen. Basierend auf dem Erbe des Aṣṭāṅga Yoga als primäre Haltungspraxis stellt es den Rest der yogischen Hilfsmittel wieder her und integriert sie funktional, um das Bewusstsein grundlegend zu verändern. Es hilft Menschen persönliche Behinderungen oder Hindernisse auszugleichen, zu integrieren und zu verbessern.

ASANA

Āsana • Haltung

Der physische Aspekt der Aṣṭāṅga Yoga - Praxis ist das, was die westliche Kultur in erster Linie unter Yoga verstanden hat. Er hat sich seitdem zu einer Show der sportlichen Kompetenz in der Mitte eines philosophischen Konzeptes entwickelt, das in Wirklichkeit aber keinen Zusammenhang mit Wettbewerb und egoistischen Verhaltensformen hat. Dennoch sind die gesundheitlichen Vorteile der Yogahaltungen unbestritten und fungieren als wichtige Brücke, eine große Anzahl von Menschen an einige Aspekte der Yoga-Praxis heranzuführen.

Landscape-Photo-05.jpg

Wer Yoga übt, entfernt das Unkraut aus dem Körper, sodass der Garten wachsen kann. 

– BKS Iyengar

PRANAYAMA

Prāṇāyāma • Erweiterung der Lebenskraft

Als grundlegende Verbindung zwischen der physischen Manifestation des menschlichen Körpers und dem, was als Geist wahrgenommen wird, wurde die Kontrolle des Atems seit Jahrhunderten in verschiedenen Formen praktiziert, um die Schwankungen des Geistes zur Ruhe zu bringen. Es ist ein fundamentaler Aspekt des Lebens, der von unserer Ankunft auf diesem Planeten bis zum letzten Moment unseres Daseins mechanisch stattfindet. Die Kraft des Atems und seine Vorteile für die menschliche Physiologie werden derzeit aus der Sicht unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen eingehend untersucht.

Landscape-Photo-03.jpg

Asanas zu üben ohne Pranayama zu integrieren ist wie ein Feld zu pflügen,

aber niemals Saat auszustreuen.

– Gregor Maehle

MEDITATION

Prātyahāra • Dhāraṇā • Dhyāna

Im yogischen Kontext gibt es im Sanskrit kein Wort, das direkt als Meditation übersetzt wird. Es werden verschiedene andere Begriffe verwendet, um die Reise in den Geist mit den verändernden Kräften wiederzugeben, die die manifeste Realität reflektieren. Meditation gehört zu den höheren Gliedern des Yoga. Losgelöst von den unteren Hilfsmitteln kann sie überhaupt nicht gedeihen. Daher ist es entscheidendMeditation während einer systematischen Yoga-Praxis durchzuführen.

Landscape-Photo-04.jpg

Wenn du das alte Selbst beobachtest, bist du nicht länger das Programm; jetzt bist du das Bewusstsein, das das Programm beobachtet, und dann beginnst du, dein subjektives Selbst zu objektivieren.

Dr Joe Dispenza

ABOUT US
Unterrichte, was für die einzelne Person angemessen ist!
- T Krishnamacharya
ProfilePhoto-Web-Reduced.jpg
Orsi-Profile-Photo-Web-Reduced.jpg

DR. MED. ORSOLYA JAKAB

Landscape-Photo-02.jpg

Kontakt

Haltmayrstr. 8, 85049, Ingolstadt • Tel: +49 (0)176 3135 8043

 

Danke!

Wir melden uns in Kürze!

CONTACT
bottom of page